Willkommmen
bei den Hundefreunden Herzogenrath e.V.
Willkommen bei den Hundefreunden Herzogenrath e.V.

Neuer Welpenkurs ab Samstag, 17.05.2025

Ab Samstag den 17.05.2025 um 13.00 Uhr findet wieder unser Welpenkurs statt

Kurse, Termine & Zeiten

Unsere Kurse finden wöchentlich jeweils samstags ab 13:00 Uhr auf unserem Übungsgelände statt.

Solltest Du an einem Probetraining interessiert sein, so erscheine bitte mindestens 15 Minuten vor Kursbeginn und melde dich einfach bei einem der Kursleiter an. Ein Probetraining ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich!

Unsere Kurse sind auf eine Dauer von jeweis 1/2 Jahr ausgelegt und starten im April und Oktober. Ein Einstieg in die Welpen- bzw. Anfängergruppen ist aber jederzeit, auch unabhängig vom Kursbeginn möglich. Alle weiterführenden Kurse setzen den erfolgreichen Abschluss des jeweiligen Vorkurses voraus.

Unsere Übungsstunden dauern jeweils 60 Minuten, beginnen immer mit einer kurzen 5-minütigen Aufwärmphase und enden mit 5-10 Minuten freiem Spiel mit den Hunden der Kursteilnehmer.

Wir bitten um Verständnis, dass wir deshalb 5 Minuten nach Kursbeginn leider keine Nachzügler mehr auf die Wiese lassen können - seid also am besten bereits 10 Minuten vor Trainingsbeginn am Gelände.

Rund um unser Trainingsgelände gibt es zudem genügend Möglichkeiten für kurze oder lange Spaziergänge. Bitte nutzt diese Möglichkeit auch vor dem Training und plant genügend Zeit ein. Schließlich wollen wir gemeinsam entspannt in die Stunde starten.

Ebenso sind wir als Teilnehmer und Hundeführer natürlich vorbildlich und räumen die Hinterlassenschaften unserer Hunde sowohl draußen, als auch auf dem Trainingsgelände weg.

Kursabschluss

Jeder unserer Kurse endet mit einer Leistungsabfrage bzw., ab der BGVP, mit einer Prüfung, in der das Gelernte komprimiert in praktischen Aufgaben abgefragt wird. Die BGVP-Prüfung besteht zusätzlich zur Praxis aus einer schriftlichen Prüfung und einer Prüfung in der Stadt.

Um zur Prüfung zugelassen zu werden, besteht eine Anwesenheitspflicht von mindestens 50% der angebotenen Übungsstunden.

Welpen-Kurs

Welpen-Kurs

An dem Tag, an dem der Welpe sein neues Zuhause bezieht, sollte auch bereits mit der Ausbildung begonnen werden. Hierzu gehört es dem neuen Familienmitglied die Möglichkeit zu geben, seinen natürlichen Spieldrang mit Artgenossen auszuleben.

In der Welpengruppe werden deshalb Hunde von 2 bis 6 Monaten langsam und spielerisch an verschiedene Aufgaben herangeführt. Neben dem Nachstellen verschiedener alltäglicher Situationen, wie einem Tierarztbesuch, der Futteraufnahme und vielem mehr, wird das „Fuß“-gehen, das Abrufen und die Ausführung der Ruhekommandos Sitz und Platz eingeführt.

Kursleiter: Andrea
Der Welpen-Kurs findet von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr statt

Anfänger-Kurs

Anfänger-Kurs

Junghunde, ab 6 Monate und Hunde ohne Ausbildung, werden in dieser Gruppe zum Grundgehorsam geführt.

Im Anfänger-Kurs werden die Kommandos „Hier“, „Fuß“, „Sitz“ und „Platz“ behandelt. Das kontrollierte Spiel der Hunde untereinander rundet diese Ausbildungsstufe ab.

Die Ausbildung wird mit einer Leistungsabfrage der Teilnehmer abgeschlossen.

Kursleiter: Birgit
Der Anfänger-Kurs findet von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt

BGVP-Kurs

BGVP-Kurs

Ziel dieser Gruppe ist das Ablegen der Begleithunde-Gehorsams-, und Verkehrssicherheitsprüfung, des sog. „Hundeführerscheins“. Diese Prüfung wird nach dem Kursende von Leistungsrichtern unseres Vereins abgenommen und bewertet.

Mit dem Ablegen dieser Prüfung stellt der Hundeführer unter Beweis, dass er seinen Hund in jeder Situation beherrscht und dies nicht nur an der Leine, sondern auch in der Freifolge. Diese Prüfung gliedert sich insgesamt in 3 einzelne Teile, die jeweils einzeln bestanden werden müssen:

  • Schriftliche Prüfung
  • Prüfung im öffentlichen Straßenverkehr
  • Prüfung auf dem Übungsgelände
Kursleiter: Marianne
Der BGVP-Kurs findet von 15:15 Uhr bis 16:15 Uhr statt

Leistungs-Kurs

Leistungs-Kurs

Im Leistungskurs werden die Übungen der BGVP weiter vertieft, bei diesem Kurs handelt es sich um die "Königsklasse" unseres Trainings, bei dem alle Leistungsanwärter zusammen in einem Kurs trainieren. Unter anderem werden hier Übungen aus der Bewegung sowie Einheiten aus dem Agility-Sport absolviert.

In diesem Kurs können die Teilnehmer die Leistungsabzeichen Bronze, Silber und Gold erwerben.

Kursleiter: Patrick
Der Leistungs-Kurs findet von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr statt